Wohnen und Leben im Kolpinghaus

- Es gibt 49 Doppelzimmer (ges. 98 Unterbringungsplätze) mit Nassbereich (Dusche, WC, Handwaschbecken) und Küchenzeile (mit Kühlschrank, Backofen und Kochplatten)
- Jeder Unterbringungsplatz ist ausgestattet mit Bett, Stuhl, Kleiderschrank (verschließbar), Regal, Kommode
- Bettwäsche kann gestellt und alle 3 Wochen kostenlos gewaschen werden

- Wöchentliche Fußbodenreinigung
- Nutzungsmöglichkeit von Waschmaschine und Wäschetrockner (gegen Kostenbeteiligung)
- Die Zimmer verfügen über einen Telefon- und Kabelanschluss (die Internetschaltung ist kostenpflichtig und erfolgt über die Firma Vodafone)

- Kleiderkammer im Kolpinghaus (gespendete Bekleidung)
- Hausratsgegenstände (Töpfe, Geschirr, etc.) können gestellt werden
- Regelmäßige Lebensmittelausgabe aus Lebensmittelspenden des Vereins „Obdachlosenhilfe Hannover e.V.“, der Gruppe „Obdachlosen helfen – wir tun was“ und der Initiative „foodsharing“
- Gemeinschaftsräume: Großer und kleiner Tagesraum, 2 Fernsehräume

In einem Flyer sind wertvolle Informationen, Tipps und Hinweise für das Wohnen und Leben im Kolpinghaus zusammengestellt.

Mit Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie wurden in den vergangenen Jahren die Bewohneretagen renoviert.
Den Abschluss bildete im Januar 2020 die Sanierung der V. Etage.
Jedes Bewohnerzimmer ist seitdem mit einer Küchenzeile und einer Nasszelle ausgestattet.