Rechtsträger
Rechtsträger des Kolpinghauses Hannover ist der eingetragener Verein Kolpinghaus Hannover e.V..
Zu den Mitgliedern gehören die Kolpingfamilien des Kolpingbezirks Hannover. Der Kolpingbezirk Hannover ist durch den Bezirksvorsitzenden und den Bezirkspräses vertreten.
Außerdem entsenden der Diözesanverband des Kolpingwerkes Hildesheim sowie der Verband der Kolpinghäuser in Deutschland jeweils eine delegierte Person.
Der Verein wird durch seinen Vorstand rechtskräftig vertreten.
Vorstandsmitglieder sind:
Norbert Diedrich (Schatzmeister/ 1. stellv. Vorsitzender)
Dagmar Hoseas (Schriftführerin)
Horst Vorderwülbecke (Vorsitzender)
Der Vorstand ist erreichbar über vorstand@kolpinghaus-hannover.de
Der Kolpinghaus Hannover e.V. wird im Vereinsregister beim Amtsgericht Hannover Nr. VR 2781 geführt.
Das Kolpinghaus Hannover finanziert sich überwiegend aus den Entgelten für die Wohnheimplätze, die in der Regel von den Sozialleistungsträger (z.B. JobCenter, Sozialamt,...) übernommen werden.
Alle Einnahmen, die aus den verschiedenen Aktivitäten des Kolpinghaus Hannover e.V. erzielt werden, fließen in den Betrieb und die Unterhaltung der Einrichtung.
Wenn Sie die Bewohner des Kolpinghauses unterstützen möchten, werden Spenden (finanzielle Zuwendungen, Bekleidung, Lebensmittel, Hausratsgegenstände, Geschirr, etc.) gerne entgegengenommen.
Bankverbindung (Spendenkonto):
IBAN: DE94 4006 0265 0020 0580 02
BIC: GENODEM1DKM (Darlehnskasse Münster)
Der Kolpinghaus Hannover e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt.
Geben Sie bitte bei Spenden ihren Namen und die Adresse an.
Das Kolpinghaus sendet ihnen eine Zuwendungsbescheinigung für das Finanzamt zu.
Steuer-Nr. 25/206/23009 beim Finanzamt Hannover Nord
Mitgliedschaften des Kolpinghaus Hannover e.V.:
- Korporatives Mitglied beim Caritasverband Hannover e.V.
- Gründungsmitglied StiDU e.V. (Stimme der Ungehörten) in Hannover
- Mitglied im Verband der Kolpinghäuser e.V. auf Bundesebene